Die Vogelgrippepsychose

20.10.2005 00:00

 Die Vogelgrippe geistert seit Monaten durch die Gazetten und verursacht eine gewisse Panikstimmung in der Bevölkerung. Durch widersprüchliche Aussagen über die Verbreitung und Gefährlichkeit dieser Erkrankung reagiert ein Großteil der Menschen mit Hysterie. Unverständlich daran ist, dass sich leider viele Ärzte und auch Lokalpolitiker hinreißen ließen, bei dieser Panikmache mitzutun, ohne sich vorher mit dieser Materie auseinander zu setzen.

Tatsache ist, dass das Virus der Vogelgrippe nur durch engsten Kontakt mit infizierten Tieren (Geflügel) und deren Exkrementen (Kot) und nicht durch gekochtes Fleisch auf den Menschen überspringen kann. Die schlechten hygienischen Bedingungen, die im asiatischen Raum vorherrschen sind uns hinlänglich bekannt und bilden eine völlig andere Grundlage für die Krankheit.

Die Züchter (Bauern) leben dort mit den Tieren fast unter einem Dach. Von der über 1 Milliarde Menschen, die im asiatischen Raum leben, starben rund. 100 !!!! Personen.  5 davon wurden mit dem“ Wundermittel“  Tamiflu behandelt, 4 starben trotzdem. Eine prophylaktische Wirkung beim Menschen ist nicht bewiesen.

Eine Infektion von Mensch zu Mensch erfolgt nur dann, wenn eine nicht geimpfte Person mit einem Grippevirus (nicht grippaler Infekt) infiziert ist, und gleichzeitig mit dem bekannten Vogelgrippevirus H5N1 in Kontakt kommt. Bei diesem Zusammentreffen entsteht ein neuer Virusstamm und damit ist erst die Möglichkeit des Entstehen einer Pandemie gegeben. Die Wahrscheinlichkeit können Sie sich  bei unseren hohen hygienischen Standard selbst errechnen.

Bei der so genannten Influenza - nicht zu verwechseln mit dem grippalen  Infekt - sterben während einer Epidemie im europäischen Raum tausend Mal mehr.

Für mich ist es unverständlich, dass sich Menschen einerseits mit Tamiflu eindecken, und andererseits die Grippeimpfung ignorieren, obwohl die Influenza in unserem Raum eine größere Gefährdung darstellt. Die Impfrate liegt bei uns sage und schreibe bei nur 17%! Und die nächste Grippewelle kommt bestimmt - während die Vogelgrippe in Ihrer Bedeutung weit zurücktritt. Das Mittel Tamiflu belastet die Brieftasche jedes einzelnen und erhöht die Aktien der Firma.

Selbstverständlich haben die Gemeinden die Aufgabe zum Schutz der Bürger, wie in allen bedrohlichen Situationen Vorkehrungen zu treffen und das tun sie auch – ohne Panik zu erzeugen.! 

Dr. Ewald Prießnitz
Stadtarzt