Forstarbeiten in der Korneuburger Au

01.10.2003 00:00

In der Au hinter Werftbrücke wurde vor kurzem vom Chorherrenstift Klosterneuburg ein rund 4000 m² großes Waldstück geschlägert. Dabei handelt es sich um die zu dieser Zeit üblichen normalen Forstarbeiten, bei denen so Forstmeister Hubertus Fladl vom Chorherrenstift Klosterneuburg üblicherweise gleichzeitig aufgeforstet und dieser Bestand dann, wenn das Holz ein gewisses Alter erreicht hat, auch gleichzeitig geschlägert wird. Mit Pappel, Eschen und Ahorn wird dieses Areal wieder aufgeforstet.

Auch die Stadtgemeinde Korneuburg betreibt in ihren Augebieten naturnahe Waldbewirtschaftung, was bedeutet, nicht großflächig abzuholzen sowie aus ökologischen Überlegungen heraus einen natürlichen Auwald aufzuforsten und zu bewirtschaften.

Im diesem Sinne einer naturnahen Aufforstung ist in nächster Zeit geplant, an der Laufstrecke vor dem Kuttengraben den dort bestehenden Hybridpappelbestand, der gerade schlägerungsreif ist, ebenfalls in einen natürlichen Auwald umzuwandeln und stabile und dem Standort angepasste Hölzer zu setzen.