Gleichenfeier am Verwaltungsgebäude des Stadtservice

13.10.2003 00:00

Countdown der Bauarbeiten am Verwaltungsgebäude des Stadtservice. In Anwesenheit von Bürgermeister Peterl, Dir. Reichert, der Geschäftsführung und der am Bau beteiligten Firmen fand am Wochenende die Gleichenfeier für das neue erweiterte Betriebsgebäude des Stadtservice Korneuburg statt. In den letzten Jahren war - bedingt durch die zunehmenden Aufgaben des Wirtschaftshofes und die Betriebszusammenlegung mit der Städtischen Wasserversorgung zum nunmehrigen STADTSERVICE Anfang des heurigen Jahres – das bestehende Gebäude zu klein geworden.

Um den schon bisher beengten Verhältnissen zu begegnen und die Mitarbeiter der Städtischen Wasserversorgung nun auch räumlich ins Areal des Stadtservice zu integrieren, wurde in den letzten Monaten ein Zubau errichtet, der 200 m² zusätzliche Fläche für die Verwaltung und rund 600 m² für Garagen und Werkstättengebäude bietet. Das Projekt wird vom Immofonds Korneuburg finanziert.

Bürgermeister Peterl dazu: Diese Neuorganisation ist auch deshalb von großer Bedeutung für die Stadtgemeinde, da sie gerade in den derzeit schwierigen Zeiten, in denen EU-weit immer mehr öffentliche Dienstellen privatisiert werden, beweisen wird, dass kommunale Einrichtungen im öffentlichen Wettkampf durchaus bestehen können“.

Geplant ist auch die Installierung eines Bereitschaftsdienstes rund um die Uhr, um erforderliche Sofortmaßnahmen

  • bei Gebrechen und Beschädigungen im Bereich „öffentliches Gut“
  • Wassergebrechen im Bereich der städtischen Wasserversorgung
  • Störungen im Kanalbereich
  • Ausfall der Straßenbeleuchtung

schnell und unbürokratisch durchzuführen oder zu veranlassen.

Zahlen - Daten - Fakten

  • Mit der Planung wurde Architekt A. Fürth betraut.
  • Die Baukosten belaufen sich auf rund 900.000 Euro.
  • Mit der Fertigstellung und Inbetriebnahme ist Ende des heurigen Jahres zu rechnen.
  • Derzeit gehören dem Stadtservice 82 MitarbeiterInnen an, zu denen auch 6 Lehrlinge zählen