Hafenfest 2015

20.08.2015 10:47

Hafenfest 2015

Samstag, 12. 9. und Sonntag, 13. 9. von 10:00 bis 18:00 Uhr

Freitag, 11.9., ab 16:00 Uhr: Dampftraktor-Korso am Hauptplatz

Samstag, 12.9. um 10.00 Uhr offizielle Eröffnung durch Christian Gepp und LAbg. Ing Hermann Haller.

 

Musikalische Unterhaltung:

  • "CoolMenBluesCompany" am Samstag von 12:00 bis 18:00 Uhr
  • Stadtmusik Korneuburg am Sonntag von 10:30 bis 12:00 Uhr 
  • "Die Wilden Kaiser" am Sonntag ab 14:00 Uhr

PROGRAMM: 

  • "VOM DAMPF ZUM DIESEL" Ausstellung über die Entwicklung von Schiffsantrieben in der Halle 55
  • Künstlerinnen und Künstler der Kulturvereinigung Korneuburg präsentieren in der Halle 55 ihre Werke
  • Bücherflohmarkt
  • Sonderfahrten mit dem Patrouillenboot „Niederösterreich“, das die Marinekamerad-schaft Franz Ferdinand im Auftrag des Heeresgeschichtlichen Museums fahrbereit hält
  • Ausstellung "donau on tour“ auf dem Motorschiff Negrelli
  • Kurzausflug auf die Donau mit Motorbooten des Motorboot-Sport-Club Danubia
  • Dampftraktorrundfahrten am Gelände
  • Rundfahrten mit dem italienischen Oldtimer "CALESSINO" auf dem Werftgelände
  • Kajakfahrten mit den NATURFREUNDE im Werfthafen
  • Helikopterrundfahrten am Sonntag (Startplatz ist gegenüber der "Kolonie")
  • Shuttle-Bus halbstündig zwischen Hauptplatz und Werftgelände (10.00 - 15.00 Uhr)
  • Treffen ehemaliger Werftmitarbeiterinnen und Werftmitarbeiter am Sonntag um 14.00 Uhr Halle 55

Kinderprogramm:

  • Luftburg des Motorboot-Club Vindobona am Samstag, 
  • SPIEL UND SPASS FÜR KINDER Sa und So von 14:00 - 18:00 Uhr

 Für das leibliche Wohl sorgen die örtliche Gastronomie und ansässige Vereine. Für Schulen besteht am 11., 14. und 15.9. die Möglichkeit, die Ausstellung in der Halle 55 und auf dem MS Negrelli zu besuchen. Bitte um Voranmeldung unter "museumsver-ein.korneuburg@gmx.at".

Organisiert wird das Fest gemeinsam vom Verein tradtitionsschiffe.at in Kooperation mit der Stadt Korneuburg, dem Museumsverein Korneuburg und zahlreichen anderen Vereinigungen.

 

Foto: Otto Pacher, Bgm. Christian Gepp, Hubert Giracek, Vizebgm. Thomas Pfaffl und GR Roland Raunig freuen sich auf Ihren Besuch!