Ich möchte mit meinem Musiksommer-Programm alle ansprechen…

18.07.2005 00:00

Ich möchte mit meinem Musiksommer-Programm alle ansprechen…

Bekannte Namen und schöne Klänge beim 11. Korneuburger Musiksommer

 Der 11. Korneuburger Musiksommer steht vor der Tür und die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren.   Die Plakate sind affichiert, die Folder gedruckt, der Vorverkauf läuft! Bleibt nur noch die Frage an den neuen Intendanten, Mag. Fritz Stein

 Wie geht es Ihnen, so kurz vor Ihrem ersten Musiksommer-Festival, Herr Intendant

 Mir geht es bestens, es ist viel zu tun, die Arbeit macht großen Spaß, der Vorverkauf läuft bis jetzt gut, ich hoffe, dass es so weiter geht und dass möglichst viele Leute Lust bekommen dabei zu sein.

 Welche Neuerungen wird es heuer geben?

Ich möchte mit meinem Programm alle ansprechen, deshalb ist das Programm weit gestreut: Der Wienerlied-Abend mit Liedern von Hermann Leopoldi wendet sich an ein Publikum, das Hermann Leopoldi noch gekannt hat. Alle Opernfans möchte ich mit der Großen Operngala mit dem Tonkünstlerorchester ansprechen

Neu ist die Veranstaltungsfolge MUSIK ERLEBEN, die sich an die Jüngsten wendet, beginnend mit einem Wunschkonzert für Kinder und Bernhard Fibich am Nachmittag,

Ganz neu auch Klaudia Kadlec mit Opera Viva, eine junge Regisseurin, die sich zum Ziel gesetzt hat, jungen Leuten Oper näher zu bringen. Hier hoffe ich, dass möglichst viele Kinder und Eltern daran teilnehmen

 Der erste Abend „Willkommen, Bienvenue, Welcome…“ ist dem Musical gewidmet…

Ich bin sehr froh über die Konstellation des ersten Abends. Es ist dies eine Musicalgala mit so bekannten Namen wie Maya Hakvoort – die Darstellerin der „Elisabeth“, Yngve Gasoy-Romdal – ihn kennt man als „Mozart“ und auch Ruth Brauer und Andi Biber sind keine Unbekannten.

  Wie kommen Sie zu diesen großartigen Künstlern bei unserem bekanntermaßen geringen Budget?

Ich kenne mich in der Szene ein bisschen aus, ich kenne die Künstler und ihre Agenten,  und jemand der hier federführend dran beteiligt ist, hat meine Wünsche so gut er konnte, erfüllt. Auch für die Künstler ist es eine großartige Sache, in Korneuburg auftreten zu können.

 Wie geht es weiter?

Schon beim heurigen Musiksommer-Festival werden wir versuchen, die Besucher für   das nächste Jahr zu werben. Dazu haben wir im Programmheft eine Vorschau auf den Musiksommer 2006 abgedruckt. Auf für dieses Festival haben mir die Künstler schon zugesagt.

 Herr Intendant, vielen Dank für das Gespräch!

 

Musiksommer-Intendant Mag Fritz Stein

Geboren in Wien

Wohnhaft in Langenzersdorf

Studium der Rechtswissenschaften

Diplomstudium Schauspielschule Kraus

Privates Gesangsstudium

Lehrbeauftragter am Gustav Maler Konservatorium

Seit 1977 als Schauspieler und Regisseur tätig

Seit heuer Intendant des Korneuburger Musiksommers