Lange Nacht der Museen

18.09.2015 08:52

Lange Nacht der Museen
AM 3. OKTOBER 2015 AUCH IM STADTMUSEUM KORNEUBURG

 

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG„VON DER BEFREIUNG ZUR FREIHEIT. Korneuburg 1945 bis 1955", um 18:00 Uhr:

In der Nacht vom 13. - 14. April 1945 hält der Krieg Einzug in Korneuburg. Teile der Roten Armee übersetzen die Donau und vertreiben die Reste der Deutschen Wehrmacht. Bürgermeister und Gemeinderat werden durch den sowjetischen Ortskommandanten eingesetzt, sie versuchen das Leben der Stadt wieder in Gang zu setzen. Der Wiederaufbau beginnt, das Leben normalisiert sich, Korneuburg wächst und wird im Herbst 1955 endlich frei.

AUSSTELLUNG „VOM DAMPF ZUM DIESEL“. Die Entwicklung der zivilen Schifffahrt und von Schiffsantrieben wird anhand von Produkten aus der Schiffswerft Korneuburg gezeigt. KINDERAKTION: „Hutmacherei“ – entdecke ein altes Handwerk und gestalte deine eigene Kopfbedeckung mit historischen Hutformen!

NÄCHTLICHE STADTFÜHRUNG (19.00 und 21.00 Uhr, Dauer jeweils 1 Std.) durch Korneuburg für Groß und Klein. Das Stadtmuseum Korneuburg hat am 3. Oktober 2015 von 18:00 bis 24:00 Uhr geöffnet. Eintrittskarten können im Stadtmuseum auch für Wiener Museen erworben werden.

  • Veranstalter: Museumsverein Korneuburg Dr. Max Burckhard-Ring 11, 2100 Korneuburg
  • 02262 / 72553
  • museumsverein.korneuburg@gmx.at
  • www.museumsverein-korneuburg.at