Letzte Meile mit der ÖBB WEGFINDER APP

07.09.2020 12:00

Letzte Meile mit der ÖBB WEGFINDER APP

Foto (von links nach rechts): GR Thomas Pfaffl, Bürgermeister Christian Gepp, ÖBB-Holding CEO Andreas Matthä und STR Andreas Minnich zeigen sich über das neue Mobilitätsservice für Korneuburg begeistert.

Mehr Mobilität für KorneuburgerInnen

Die ÖBB bieten mit Bahn und Bus für täglich rund 1,3 Mio. Fahrgäste in ganz Österreich eine flächendeckende, leistungsstarke und nachhaltige Mobilitätsversorgung. Nun soll in der Stadtgemeinde Korneuburg ein integriertes Mobilitätskonzept umgesetzt werden. Die ÖBB-PV tritt bei der Umsetzung des Konzeptes als Generalunternehmer für die Stadtgemeinde auf und kümmert sich um die Abwicklung mit den jeweiligen Umsetzungspartnern. Der dort lebenden und arbeitenden Bevölkerung wird somit die Möglichkeit geboten, neuartige Mobilitätsdienstleistungen zu nutzen und zu testen.

Das integrierte Mobilitätskonzept verfolgt Ziele wie bessere Anbindung der in der Region lebenden/arbeitenden Bevölkerung an den höherrangigen Verkehr und den multimodalen Bahnhof, Reduktion der Abhängigkeit von privaten (Zeit)-PKWs, Abdeckung der letzten/ersten Meile durch verschiedene Services sowie die Umsetzung integrierter Services als Alternativen zum privaten PKW zur Mobilität in der Fläche.


 Neue Mobilität für Korneuburg in einer App
 
Mit der Kick-Off-Veranstaltung am 4. September ergänzt die ÖBB WEGFINDER APP nun das bisherige Mobilitätsangebot in Korneuburg und macht den Standort so zu einem modernen Mobilitätshub. Ziel ist es, alle neuen und bisherigen Angebote künftig gebündelt über WEGFINDER – Öffi, Sharing und Co. by ÖBB buchen zu können. Neben den öffentlichen Verkehrsmitteln sind nun im ersten Schritt die E-Scooter von TIER und Fahrräder von nextbike neu in der App buchbar.


Die neuen Mobilitätsservices im Überblick

  • Car-Sharing-Service mittels Rail& Drive: 3 Autos, 2 Standorte
  • E-Scooter-Service mit TIER: 40 E-Scooter, ca. 30 Parkzonen
  • E-Bike-Service mit Green4Rent: 10 E-Bikes und 1 E-Lastenbike, 4 Parkzonen
  • Das bestehende Fahrradangebot von nextbike wird über WEGFINDER integriert buchbar gemacht: 32 Fahrräder, 8 Standorte 

An den Feierlichkeiten nahm auch der Vorstandsvorsitzende (CEO) der ÖBB-Holding, Ing. Mag. (FH) Andreas Matthä, teil und feierte gemeinsam mit dem Abg.z.NR. Andreas Minnich, Bürgermeister LAbg. Christian Gepp, MSc. und sämtlichen VertreterInnen der Stadtgemeinde Korneuburg einen gelungenen Auftakt zu einem Pilotprojekt mit Zukunftsvision. Die Zukunft der Mobilität liegt neben den öffentlichen Verkehrsmitteln auch auf klimaschonenden Sharing-Services, damit die Menschen ihre täglichen Wege unkompliziert und lückenlos zurücklegen können. Mit der „Letzten Meile“ stellt die Stadtgemeinde Korneuburg einmal mehr unter Beweis, wie wichtig klimabewusstes Denken und Handeln für die Stadt ist.