Zukunftsbaum am Donaublick Weinviertel statt Gasviertel

19.09.2013 13:30

Zukunftsbaum am Donaublick Weinviertel statt Gasviertel
Anlässlich des Internationalen Tages zur Erhaltung der Ozonschicht am 16. September pflanzte die Bürgerinitiative "Schiefes Gas" an einigen Orten im Weinviertel junge Bäume als Zeichen für Erneuerbare Energien. Die Sprecherin der Bürgerinitiative, Renate Vacha, erläuterte den TeilnehmerInnen dieser Aktion die jüngsten Vorgänge rund um die Bohrungen mit Chemie-Einsatz im Weinviertel und Wien-Umgebung. Mit dabei: Bürgermeister Christian Gepp, Stadträtin Elisabeth Kerschbaum, UGR Alfred Zimmermann und GR Andreas Panek. Der Korneuburger Gemeinderat hat im April mit dem Beschluss des Energieleitbildes das Ziel, bis 2036 energieautonom zu sein, festgelegt. 2012 wurde auch eine Resolution gegen Fracking an Bund und Land verabschiedet. "100 % Erneuerbare Energie für Korneuburg sind das beste Rezept für ein Weinviertel statt Gasviertel" sind sich die Anwesenden einig. Der Ahornbaum am Donaublick soll ein Zeichen dafür sein! Nähere Infos unter: www.weinviertelstattgasviertel.at und facebook: bi.risikogas Am Bild: Bgm Christian Gepp, MSc, STR Elisabeth Kerschbaum, GR Andreas Panek, GR Ing. Alfred Zimmermann , GR Waltraud Stindl aus Langenzersdorf, Monika Köppen und Renate Vacha