Lange Nacht der Museen

19.09.2013 14:57

Lange Nacht der Museen
- auch das Stadtmuseum Korneuburg ist dabei! Bei der bereits 14. Langen Nacht der Museen, welche vom ORF organisiert wird, zeigt der Museumsverein Korneuburg unter dem Motto "Zukunft braucht auch Vergangenheit" die Sonderausstellung "Alte Kunst - neu gesehen" im Untergeschoß des Kulturzentrums. Christian Phillip und Robert Messinger zeigen das alte Handwerk des Lederpunzierens. Mag. Melanie Niope Lopin wird den Besucherinnen und Besuchern helfen, mit alten und ungewöhnlichen Werkzeugen selbst kalligrafische Werke zu gestalten. Klaus Augustin wird die Herstellung von Linolschnitten demonstrieren und auch Material für Versuche von Interessierten zur Verfügung stellen. Neben der Dauerausstellung ist im Erdgeschoß die Sonderausstellung "Arbeitswelt Schiffswerft Korneuburg" zu sehen. Nächtliche Stadtführungen finden um 19:00 und um 21:00 Uhr für Groß und Klein statt. Natürlich sind dazu auch Kinder herzlich eingeladen. Wo: Kulturzentrum Korneuburg, Dr. Max Burckhard-Ring 11, 2100 Korneuburg, Tel.: 02262 / 72553, Homepage: www.museumsvereinkorneuburg.at.tf, Mail: museumsverein.korneuburg@gmx.at Wann: 5. Oktober 2013 von 18:00 bis 1:00 Uhr. Am Foto: Bürgermeister Christian Gepp, MSc, STR Andreas Minnich mit Peter Langhammer, Johann Mayer und Ing. Otto Pacher vom Museumsverein Korneuburg und den KünstlerInnen Christian Philipp, Robert Messinger und Mag. Melanie und Amelie Lopin