Korneuburg - eine Stadt feiert ihr Fest

24.09.2013 11:12

Korneuburg - eine Stadt feiert ihr Fest
Am Wochenende ging in Korneuburg das traditionelle Stadtfest über die Bühne. Tausende Besucher feierten an zwei Tagen die Bezirkshauptstadt und genossen ein reichhaltiges Angebot an Show, Gastronomie und Unterhaltung. Jung und Alt zeigten sich bei bester Laune und füllten den zum Festgelände umgewandelten Korneuburger Hauptlatz völlig aus. Christian Fetz und sein Team stellten ein professionell organisiertes Fest auf die Beine - es war das Highlight des Sommers! Die örtliche Gastronomie und die ansässigen Vereine sorgten dafür, dass auch kulinarisch kein Wunsch offen blieb. Auf der Hauptbühne vor dem Korneuburger Rathaus brachte das hochwertige Musikprogramm die Menschenmenge zum Brodeln. „Die Drei“ sorgten in gewohnter Weise mit viel Herz, Lebensfreude und Bodenständigkeit für Stimmung. Nach einem kurzen Auftritt von Überraschungsgast Conchita Wurst und der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Christian Gepp, schliff Exporthoffnung Nr.1 der österreichischen Musikszene, Julian le Play, das Fest zum Diamanten und riss das Publikum mit seiner sanften Stimme zu Begeisterungsstürmen hin. Auch auf den zahlreichen Nebenbühnen herrschte Partystimmung pur, wie etwa in der Chill-Zone in der Stockerauerstrasse, wo beste Weine, Snacks und Cocktails mit kultigen Soul- und Discosounds garniert wurden, sowie der Arena 7 in der Wienerstrasse, wo mutige Auftritte auf der Karaokebühne bewundert werden durften. Für etwas ruhigere Töne und wesentlich mehr Reinklang sorgte Giuseppe Palermo im Little Italiy in der Bisambergerstrasse und nicht zuletzt ließ man es auch noch ganz zünftig im Oktoberfest-Zelt im Rathaus Innenhof krachen. Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen der Familie. Nach dem festlichen Erntedank Gottesdienst begeisterte die stimmgewaltige Jazz Gitti. Danach strapazierten die Strebersdorfer Buam beim Frühschoppen mit ihrem pointenreichen Programm die Lachmuskel der Gäste. Großen Anklang fand auch der Familientag in der Fun-Area. Hier gab es ermäßigte Preise am Rummelplatz, was natürlich besonders die Kinder und Jugendlichen freute, denen dieser Umstand die eine oder andere Extrarunde in der Geisterbahn oder am Sky Shot einbrachte. Es war ein durch und durch gelungenes Fest, was sich besonders in der ausgelassenen Stimmung der tausenden Besucher widerspiegelte. Das nächste Stadtfest findet am 14. und 15. Juni 2014 statt.