Abschluss für K2 Projekt und Gemeindewohnungen

10.08.2023 11:46

Abschluss für K2 Projekt und Gemeindewohnungen

Foto (v.l.n.r.): LAbg. Hubert Keyl, GR Susanne Springer, Christoph Garo (Bauamt), 1. VZ-BGM Helene Fuchs-Moser, GR Peter Schindler, GR Bernadette Haider-Wittmann und GR Michael Benedikter zeigen sich erfreut über den Abschluss des K2 Projekts

Am 19. September findet die Schlüsselübergabe an die Bewohner:innen in der Kreuzensteinerstraße 2-4 statt, womit das K2 Projekt erfolgreich beendet wird. Mit dem Wohnbauprojekt wurden neue leistbare und barrierefreie Gemeindewohnungen geschaffen. Die Stadtgemeinde Korneuburg freut sich über das partnerschaftliche Zusammenwirken mit dem Land Niederösterreich, der WET Gruppe und den Partnerunternehmen, Baufirmen und den Mieter:innen.

Das Projekt umfasst insgesamt 43 Wohneinheiten, darunter 3 Notunterkünfte und 40 Wohneinheiten mit einer Größe von 23m² bis 92m². Die Wohnungen verfügen über Garten, Loggia, Balkon, Terrasse und Tiefgaragen-Parkplätze. Die gesamte Anlage wurde nach modernen ökologischen Standards in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung errichtet. Alle Wohneinheiten sind bereits vergeben. Die Wohnungsreferentin, 1. Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser, hält alle drei Wochen einen Wohnungssprechtag mit einer durchschnittlichen Teilnahme von 30 Wohnungswerber:innen ab.

Die Bauarbeiten begannen im Februar 2022 und dauerten rund 18 Monate. Die Baukosten belaufen sich auf € 6.768.000 und wurden durch Fördermittel der Wohnbauförderung des Landes Niederösterreich und von der Stadtgemeinde Korneuburg finanziert.

Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser zeigt sich erfreut: „Wir sind sehr stolz, dass wir gemeinsam mit allen Fraktionen dieses Projekt umsetzen konnten. Auf die offizielle Übergabe dieser wunderschönen modernen Wohnungen an die glücklichen Mieterinnen und Mieter freuen wir uns sehr.“ 

Weitere Informationen finden Sie unter: Formulare, Gemeindewohnung (Richtlinien, Ansuchen)