Erfolgreiche Jubiläumsfeier zu „10 Jahre Leitbild“

Erfolgreiche Jubiläumsfeier zu „10 Jahre Leitbild“

BGM Christian Gepp, Peter Madlberger (GR aD), Elisabeth Schauppenlehner-Kloyer (Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, BOKU Wien), Silvia Schneider, GR Klaus Michal, Veronika Wipp, Melanie Lopin, 2.VZ-BGM, STR Elisabeth Kerschbaum, 1. VZ-BGM Helene Fuchs-Moser, Sabina Gass (Verwaltung), BH Andreas Strobl, GR Thomas Pfaffl und Peter Görgl (Modul5) freuen sich über die erfolgreiche Veranstaltung. ©Ehnpictures

Am Montag, den 3. Juni fand um 18:30 Uhr die Jubiläumsveranstaltung „10 Jahre Leitbild - Ein Jahrzehnt Bürger:innenbeteiligung“ im Korneuburger Stadtsaal statt und rund 150 Personen nahmen an der Veranstaltung teil. Das Motto lautete „Mitdenken. Mitreden. Mitgestalten“. 

Gemeinsam führten Gemeinderat Klaus Michal und Bürgerin Melanie Lopin als Moderationsteam durch den Abend. 

Es wurde das 10-jährige Leitbild mit den zahlreichen umgesetzten Projekten der mehr als zehn Jahre alten Bürger:innenbeteiligung präsentiert. Diese Präsentationen boten Einblicke in die Vielfalt und Wirksamkeit der umgesetzten Projekte durch Bürger:innen, Verwaltung und Politik: Angefangen vom Radio Korneuburg, der FoodCoop, dem Reparaturcafé, der Werftentwicklung, dem Spieleabend, der Bücherbox bis zum Sozialratgeber und dem Behindertenbeirat waren alle und noch viele mehr dabei. Diese Projekte wurden durch das ehrenamtliche Engagement der Bürger:innen ins Leben gerufen. Die Umsetzung erfolgte durch das Zusammenspiel von ehrenamtlichen Bürger:innen, der Politik und der Verwaltung, dem sogenannten „magischen Dreieck“, so Klaus Michal.

Die inspirierenden Interviews mit prominenten Stimmen der Wissenschaft wie Peter Görgl, Elisabeth Schauppenlehner-Kloyber und der Bürgerin Regina Gruber aus den Anfangsjahren, der Gründungszeit der Bürger:innenbeteiligung Korneuburg, teilten mit den Festgästen ihre Erfahrungen und Perspektiven. Die Mitglieder des Stadt- und Gemeinderats gaben Statements zu mehr als einem Jahrzehnt Bürger.innenbeteiliung in „ihrer“ Stadt, wie STR Elisabeth Kerschbaum, GR Thomas Pfaffl, Bürgermeister Christian Gepp, sowie der vormalige GR für Bürger:innebeteiligung Peter Madlberger.

Per Videobotschaft gratulierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, der Vorarlberger Stadtentwickler Stefan Lins und viele mehr sehr herzlich zu 10 Jahren Leitbild. Der Beteiligungsprozess wird durch die Mitarbeiterin der Dorf- & Stadterneuerung Veronika Wipp begleitet, die ebenfalls zu mehr als 10 Jahren Bürger:innenbeteiligung herzlich gratulierte.

Als besonderer Gast wurde TV-Publikumsliebling Silvia Schneider begrüßt, die über Durchhaltevermögen sprach und wie sie sich regelmäßig motiviert um ihre Kochshows, neben Tanzkarriere und zahlreichen anderen Projekten unter einen Hut zu bringen.

Ein weiterer Höhepunkt war die Verleihung des „Korneuburger Herz“ an Personen, die außergewöhnliches Engagement im sozialen Bereich des täglichen Zusammenlebens gezeigt hatten. Die Übergabe der Herzehrungen erfolgte durch Bürgermeister Christian Gepp und Silvia Schneider. Geehrt wurden ehrenamtlich tätige Bürger:innen, wie Mitarbeiter:innen des Stadtradio Korneuburg, der Stadtbücherei und der Pfarrbibliothek, der „Schmiede – Arbeit und Zukunft“, des Reparatur Cafés, des Museumsvereins und der Bürger:innenbeteiligung.

Beim anschließenden Vernetzen wurden neue Kontakte geknüpft und über zukünftige Projekte diskutiert. Es war ein Abend voller Anerkennung, gegenseitiger Wertschätzung und inspirierender Begegnungen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Jazzgruppe Raimund Aichinger und seinem Quartett. 

Bürgermeister Christian Gepp sagt: “Danke an das Organisationsteam, die Dorf- & Stadterneuerung und an die Bürger:innenbeteiligung für die erfolgreiche Zusammenarbeit und die großartige Veranstaltung. Ich freue mich bereits auf die kommenden 10 Jahre."

Präsentation der Projekte bei Jubiläumsfeier zu 10 Jahre LeitbildProjektpräsentationen bei der Jubiläumsfeier zu "10 Jahre Leitbild"