Eröffnung des Pflege- und Betreuungszentrums in Liese Prokop-Straße

Eröffnung des neuen Pflege- und Betreuungszentrums in Liese Prokop-Straße

Foto (v.l.n.r.): Suzana Saric (Stv. Pflegedirektorin), LR Christiane Teschl-Hofmeister, Alfred Zens (Vorstand NÖ LGA), Erna Bacher (Bewohnerin), Katja Steininger (GF Gesundheit Weinviertel GmbH), Eva Friessenbichler (NÖ LGA), Konrad Kogler (Vorstand NÖ LGA), Christian Seidl (kaufm. Dir), Alois Zwettler (Bewohner), BGM Christian Gepp und Fatemeh Seiler (Pflegeassistentin) ©PBZ Korneuburg/Robert Herbst

Am 11. Juni wurde das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Korneuburg nach insgesamt zweieinhalb Jahren Bauzeit im Beisein von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister feierlich eröffnet.

Der Neubau des PBZ begann mit dem Spatenstich im August 2021, schon ein Jahr später konnte die Gleichenfeier begangen werden. Die Übersiedlung ins neue Gebäude erfolgte dann Anfang April – binnen eines Vormittags konnten dank Mithilfe aller Mitarbeiter:innen sowie auch der Angehörigen alle Bewohner:innen ihr neues Zuhause beziehen. Hier ist nun für insgesamt 144 Bewohner:innen Platz, aufgeteilt in acht Wohngruppen zu je 18 Bewohner:innen. Hell, modern und freundlich präsentiert sich das neue Pflege- und Betreuungszentrum, das sich mit seinen zwei Geschoßen in den zugehörigen Garten wie ein Wohngebäude in einen Park einfügt. Ein Kaffeehaus, eine Kapelle, Friseur und Fußpflegeraum sowie großzügige Aufenthaltsräume runden das Angebot für die Bewohner:innen ab. Es werden Langzeitpflege und Kurzzeitpflege angeboten.  

„Mit dem Neubau des Pflege- und Betreuungszentrums Korneuburg, in den das Land Niederösterreich rund 28 Millionen Euro investiert hat, wurden 45 neue Pflege- und Betreuungsplätze in Korneuburg geschaffen und die Gesamtanzahl von 99 auf 144 Plätze erhöht. Dank moderner Räumlichkeiten und Infrastruktur ist ein angenehmer und lebenswerter Wohnraum für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie eine attraktive Arbeitsumgebung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entstanden. Das ist ein wichtiges Zeichen für die Region, denn modernste Versorgung für die gesamte Bevölkerung des Landes Niederösterreich ist unser oberstes Ziel“, freute sich die zuständige Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.  

Für die beiden Vorstände der NÖ Landesgesundheitsagentur Mag. Mag. (FH) Konrad Kogler und DI Alfred Zens ein freudiger Anlass, denn „mit der Eröffnung des Neubaus des Pflege- und Betreuungszentrums Korneuburg feiern wir heute einen weiteren Meilenstein im Ausbau und der Modernisierung des niederösterreichischen Gesundheitswesens. Denn als Landesgesundheitsagentur wollen wir einerseits für unsere Bewohnerinnen und Bewohner ein Zuhause mit Wohlfühlcharakter schaffen und andererseits die besten Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten – was hier im neuen PBZ optimal gelungen ist.“ 

Bürgermeister Christian Gepp betont: „Für die Stadtgemeinde Korneuburg ist das Projekt besonders wichtig für die zukünftige Versorgung der älteren Generation. Wir wünschen den Mitarbeiter:innen und Bewohner:innen, dass sie sich rundum wohlfühlen.“

Daten und Fakten zum Neubau: 

•    Grundstücksfläche: 19 015 m²  

•    Nutzflächen: 6 616 m²  

•    Ca. 747t Stahl 

•    Ca. 5.500 m³ Beton 

•    Ca. 56 km Energiekabel 

•    Ca. 600m² dachintegrierte PV Paneele 

•    Ca. 4.300 m² Flachdach mit extensiver Begrünung 

•    Ca. 230 Stk. Holz-Aluminiumfenster 

Details und Informationen unter:  www.pbz-korneuburg.at